Arduino 2.3.5

Arduino 2.3.5

Massimo Banzi  ❘ 162MB  ❘ Open Source
Android iOS Windows Mac Linux
Neueste Version
2.3.5
Sicher

Revolutionieren Sie Ihre DIY-Projekte mit Arduino!

David Fischer

Arduino von Massimo Banzi ist eine Open-Source-Elektronikplattform, die es Entwicklern ermöglicht, ihre innovativen Ideen durch interaktive Projekte zum Leben zu erwecken.
2025 Editor's Rating

Verbessern Sie Ihre elektronischen Kreationen mit Arduino: der führenden Open-Source-Plattform

Arduino, entwickelt von Massimo Banzi, gilt als eine der einflussreichsten Open-Source-Elektronikplattformen, die heute verfügbar sind. Arduino wird von Bastlern, Studenten und professionellen Ingenieuren gleichermaßen gefeiert und ermöglicht es Benutzern, interaktive elektronische Projekte mit bemerkenswerter Leichtigkeit zu entwerfen, Prototypen zu erstellen und bereitzustellen.

Was macht Arduino zu einer Top-Wahl für Maker und Entwickler?

  • Benutzerfreundliche Oberfläche: Die Arduino Integrated Development Environment (IDE) zeichnet sich durch ein intuitives und unkompliziertes Design aus, das sie für Anfänger zugänglich macht und dennoch fortgeschrittene Funktionen für erfahrene Benutzer bietet.
  • Vielseitige Hardware-Optionen: Von kompakten Mikrocontrollern wie Arduino Uno bis hin zu leistungsstarken Varianten wie Arduino Mega und Arduino Leonardo bietet die Plattform zahlreiche Boards, die auf unterschiedliche Projektanforderungen zugeschnitten sind.
  • Robuste Konnektivität und I/O-Funktionen: Ausgestattet mit digitalen und analogen Ein-/Ausgangspins ermöglichen Arduino-Boards eine mühelose Interaktion mit Sensoren, Motoren, Leuchten, Displays und anderen Peripheriegeräten.
  • Reichhaltiges Bibliotheks-Ökosystem: Die umfangreiche Sammlung vorgefertigter Bibliotheken vereinfacht komplexe Integrationen und ermöglicht eine schnelle Entwicklung von Funktionen wie Kommunikationsprotokollen, Sensorschnittstellen und Motorsteuerung.
  • Aktiver Community-Support: Eine globale Community von Enthusiasten und Entwicklern teilt Tutorials, Projektideen, Tipps zur Fehlerbehebung und innovative Lösungen in Foren und Online-Ressourcen.

Entwerfen und bauen Sie Ihre elektronischen Träume mit Arduino

Ganz gleich, ob Sie ein Robotersystem, ein Heimautomatisierungsgerät, eine tragbare Technologie oder eine digitale Kunstinstallation erstellen möchten, Arduino bietet die Tools, Ressourcen und die Unterstützung der Community, um Ihre Ideen in die Realität umzusetzen. Der Open-Source-Charakter fördert das Lernen, Experimentieren und die Zusammenarbeit auf allen Ebenen des Fachwissens.

Übersicht

Arduino ist eine Open Source-Software aus der Kategorie Programmieren, die von Massimo Banzi entwickelt wird.

Die Nutzer unserer Client-Applikation UpdateStar haben Arduino im letzten Monat 1.634 mal auf Updates überprüft.

Die neueste Version von Arduino ist 2.3.5, veröffentlicht am 04.04.2025. Die erste Version wurde unserer Datenbank am 24.08.2007 hinzugefügt. Die häufigste Version ist 1.8.19, die von 46 % aller Installationen verwendet wird.

Arduino läuft auf folgenden Betriebssystemen: Android/iOS/Windows/Mac/Linux. Die Download-Datei hat eine Größe von 162MB.

Die Nutzer haben Arduino eine Bewertung von 3 von 5 Sternen gegeben.

Pros

  • Open-Source-Hardware- und Softwareplattform, die die Zusammenarbeit und Innovation der Community fördert.
  • Ideal für Anfänger, um etwas über Elektronik und Programmierung mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche zu lernen.
  • Unterstützt eine breite Palette von Sensoren und Modulen, mit denen vielseitige Projekte erstellt werden können.
  • Große Online-Community und Foren zur Fehlerbehebung, zum Austausch von Wissen und zur Suche nach Projektideen.
  • Kompatibel mit verschiedenen Betriebssystemen, einschließlich Windows, Mac und Linux.

Cons

  • Kann eine kleine Lernkurve für diejenigen haben, die mit Codierung und Elektronik nicht vertraut sind.
  • Hardware-Einschränkungen im Vergleich zu fortschrittlicheren Mikrocontrollern und Entwicklungsboards.
  • Nicht so leistungsfähig wie andere Mikrocontroller für komplexe oder leistungsstarke Projekte.
  • Bei der Verwendung bestimmter Versionen der Software können Probleme mit der Kompatibilität oder den Treibern auftreten.

FAQ

Was ist Arduino?

Arduino ist eine Open-Source-Elektronikplattform, die auf einfach zu bedienender Hardware und Software basiert.

Wer hat Arduino entwickelt?

Arduino wurde von einem Team von fünf Mitbegründern entwickelt, darunter Massimo Banzi.

Was kann ich mit Arduino machen?

Mit Arduino können Sie eine Vielzahl von elektronischen Projekten erstellen, von einfachen LED-Displays bis hin zu komplexeren Robotern.

Wie programmiere ich Arduino?

Sie können Arduino mit der Arduino Integrated Development Environment (IDE) programmieren, die kostenlos auf der Arduino-Website verfügbar ist.

Welche Programmiersprache verwendet Arduino?

Arduino verwendet eine modifizierte Version von C++.

Was sind einige gängige Komponenten, die mit Arduino verwendet werden?

Zu den gängigen Komponenten gehören LEDs, Widerstände, Sensoren und Motoren.

Kann ich mehrere Arduinos miteinander verbinden?

Ja, Arduinos können über verschiedene Kommunikationsprotokolle wie I2C oder SPI miteinander verbunden werden.

Was sind einige Beispiele für reale Anwendungen von Arduino?

Arduino wurde in allen Bereichen eingesetzt, von Kunstinstallationen über wissenschaftliche Experimente bis hin zu Hausautomationssystemen.

Wo kann ich mehr über Arduino erfahren?

Sie können die offizielle Arduino-Website besuchen oder dem Arduino-Community-Forum beitreten, um mehr zu erfahren.


David Fischer

David Fischer

Ich bin Technologieredakteur für UpdateStar und berichte über Software, Sicherheit und Datenschutz sowie Forschung und Innovation im Bereich der Informationssicherheit. Ich habe mehr als ein Jahrzehnt als Redakteur für deutsche Computermagazine gearbeitet, bevor ich zum UpdateStar-Team kam. Mit über einem Jahrzehnt redaktioneller Erfahrung in der Technologiebranche bringe ich eine Fülle von Wissen und Erfahrung in meine derzeitige Rolle bei UpdateStar ein. Bei UpdateStar konzentriere ich mich auf die kritischen Bereiche Software, Sicherheit und Datenschutz und stelle sicher, dass unsere Leser über die neuesten Entwicklungen und Best Practices auf dem Laufenden bleiben.

Neueste Reviews von David Fischer

Installationen

1.634 UpdateStar-Nutzer hatten Arduino im letzten Monat installiert.
Sichere, kostenlose Downloads geprüft von UpdateStar

Bleib up-to-date
mit UpdateStar Freeware.

Neueste Reviews

Ashampoo Burning Studio Ashampoo Burning Studio
Einfach zu bedienende CD- und DVD-Brennsoftware
Softdiv PDF Split and Merge Softdiv PDF Split and Merge
Mühelose PDF-Verwaltung mit Softdiv PDF Split and Merge
1AVCenter Licensed to Registered User 1AVCenter Licensed to Registered User
1AVCenter: All-in-One-Multimedia-Lösung
B BitTorrent
Effizientes Filesharing mit BitTorrent
Stellarium Stellarium
Entdecken Sie die Wunder des Nachthimmels mit Stellarium!
ROBLOX Studio for user ROBLOX Studio for user
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf mit ROBLOX Studio!
UpdateStar Premium Edition UpdateStar Premium Edition
Mit der UpdateStar Premium Edition war es noch nie so einfach, Ihre Software auf dem neuesten Stand zu halten!
Microsoft Edge Microsoft Edge
Ein neuer Standard beim Surfen im Internet
Google Chrome Google Chrome
Schneller und vielseitiger Webbrowser
Microsoft Visual C++ 2015 Redistributable Package Microsoft Visual C++ 2015 Redistributable Package
Steigern Sie Ihre Systemleistung mit Microsoft Visual C++ 2015 Redistributable Package!
Microsoft Visual C++ 2010 Redistributable Microsoft Visual C++ 2010 Redistributable
Wesentliche Komponente zum Ausführen von Visual C++-Anwendungen
Microsoft OneDrive Microsoft OneDrive
Optimieren Sie Ihre Dateiverwaltung mit Microsoft OneDrive

Neueste Updates


OKI ActKey 1.12

OKI ActKey is a software product developed by Oki Data Corporation. It allows users to customize their OKI printers and multifunction devices in order to streamline their workflows and improve productivity.

OpenSSL Light (32-bit) 3.5.1

Introduction to OpenSSL Light (32-bit) OpenSSL Light (32-bit) is a streamlined version of the well-known open-source cryptographic toolkit, OpenSSL.

SysTools Hard Drive Data Recovery 18.5

SysTools Hard Drive Data Recovery: A Comprehensive Review SysTools Hard Drive Data Recovery is a powerful software tool designed to help users recover lost, deleted, or corrupted data from their hard drives.

EPSON TM Virtual Port Driver Ver.5.00a 8.70

Overview of EPSON TM Virtual Port Driver Ver.5.00a The EPSON TM Virtual Port Driver Ver.5.00a is a specialized software utility designed to facilitate communication between computer systems and Epson's TM series thermal printers.

eClient 8.1.1

eClient is a web-based platform developed by FINEAC that helps organizations manage their client relationships efficiently and effectively.

HP HotKey Support 6.2.56.1

Steigern Sie die Effizienz mit HP HotKey-Unterstützung